Blog

Analytik - Pixabay By: Tumisu CC0

Visualisierungen für das Selbstmanagement

Visualisierungen sind ein wichtiges Werkzeug in der Wissensvermittlung. Viele Sachverhalte lassen sich mit einer Grafik sehr einfach auf den Punkt bringen. Weniger bekannt sind Visualisierungen im Selbstmanagement – diese vier Typen von Visualisierungen eignen sich für die Selbstorganisation.

Trello für Selbständige

Selbstorganisation für Solo-Selbständige ist ein ständiger Balance-Akt. Sie müssen das tägliche Klein-Klein erledigen und langfristige Ziele im Blick behalten. Trello ist ein schlankes Projektmanagementtool für kleine Teams und Solo-Selbständige, mit dem Sie sich ohne großen Aufwand selbst organisieren.

Wie Achtsamkeit zum großen Ding wurde

Achtsamkeit und Meditation haben eine steile Karriere im Westen hinter sich. Aus einer esoterischen Beschäftigung für Aussteiger ist Achtsamkeit inzwischen eine Bewusstseinstechnik für gestresste Berufstätige geworden – gerade im IT-Bereich. Neben der Reduktion von Stress ist Achtsamkeit die Antwort auf eine sich schnell wandelnde, digitale Welt.

Die vier wichtigsten Ursachen für Prokrastination

Anstatt die wichtigen Aufgaben zu erledigen, verrinnt der Tag wieder mal mit Klein-Klein. In krassen Fällen werden die wichtigen Vorhaben immer weiter aufgeschoben. Weshalb genau schieben Menschen Aufgaben vor sich her? Und wie kommt es zu diesem Verhalten? Es gibt mehrere Ursachen für Prokrastination und es ist hilfreich sie zu kennen, um gezielter gegen Aufschieben…
Weiterlesen…

Die epische Suche nach einem CRM für Selbständige

Customer Relationship Management klingt nach großen Konzernen mit Verkaufsabteilungen. CRM für Selbständige ist dagegen zu viel Komplexität für eine einen Einzelunternehmer. Ein professionelles CRM für Selbständige lohnt sich tatsächlich, welche Lösungen kommen aber für kleine Unternehmen in Frage?

Procrastination. The Musical

Zum Start ins neue Semester Einmal einen anderen Zugang zum Thema Prokrastination. Die Musikstudenten in diesem Video machen aus Aufschieben ein Musical und besingen die typischen Phänomene der Prokrastination! Irgendwie ist das doch recht produktiv….

Zeitmanagement. Mehr Erfolg in der digitalen Arbeitswelt

Trainings für Zeitmanagement sind langweilig und bringen nichts? Das geht auch anders. Mein Microtraining zum Thema Zeitmanagement bietet die besten Techniken für die heutige Arbeitswelt. Das Blended Learning Format kombiniert ein Kurzseminar mit einer digitalen Nachbereitung.

Die besten Kalender-Apps mit integriertem Datenschutz

Wer einmal einen digitalen Kalender geführt hat, will die praktische Organisation von Terminen nicht mehr missen. Kalender-Apps gibt es wie Sand am Meer. Wenn Sie kein Google oder Apple verwenden wollen und Wert auf Datenschutz legen, wird die Auswahl schon kleiner.

Die größten Fehler im Zeitmanagement

Zeitmanagement wirkt auf den ersten Blick recht einfach. Sie versuchen die verfügbare Zeit besser zu nutzen, indem Sie planerisch vorgehen und existierende Zeitfresser möglichst eliminieren. Bei der Umsetzung gibt es aber einige klassische Fehler, die das Zeitmanagement stark erschweren.

4 Tools zur Automatisierung von Aufgaben

Jeden Tag gibt es viele kleine digitale Jobs, die zu erledigen sind. Die Automatisierung von Aufgaben ist heute mit verschiedenen Tools möglich. Mit einer sinnvollen Einsatz von Automatisierungen können Sie Viel nebenbei erledigen und gewinnen so Zeit für die wichtigen Projekte.