E-Learning Angebot mit Kommunikationsraum

Seit Juni 2020 habe ich eine Kooperation mit dem Kommunikationsraum. Wir entwickeln zusammen E-Learning Angebote. Barbara Beyersdorf und Agathe Gandaa sind auf das Thema Kommunikation spezialisiert. Unsere ersten Angebote sind Trainings zu digitalen Präsenzveranstaltung.
E-Learning Angebot sind zur Zeit stark gefragt. Vor allem suchen viele Veranstaler nach digitalen Präsenzangeboten. Zwar lassen sich bestehende Trainings und Seminare relativ schnell in ein digitales Format überführen. Aber wenn Sie einfach das analoge Format über ein digitales Videokonferenztool genauso halten, wie gewohnt, wird Ihre Veranstaltung nicht funktionieren!
Die Digitale Kommuniaktion erfordert ein etwas anderes Vorgehen. Dazu habe ich mit Agthe Gandaa und Barbara Beyersdorf zwei Trainings entwickelt.
Zoom in 90 Minuten
In diesem kurzen E-Learning Kurs vermitteln wir alles Wichtige zu Zoom. Dazu gehen wir auf die grundlegenden technischen Fragen ein. Ein weiteres Thema ist die Didaktik. Da E-Learning anders strukturiert werden muss, zeigen wir Ihnen die wichtigsten Punkte einer Didaktik für Präsenzveranstaltungen. Neben der Didaktik zeigen wir verschiedene Tool, die Sie einsetzen können. Digitale Gruppenarbeiten und Interaktionen in Präsenzseminaren runden den Kurs ab. Sie sind nach 90 Minuten soweit, ein eigenes digitales Seminar zu halten. Haben Sie Interesse? Hier geht es zum Kurs.
E-Learning kompett: Der E-Trainer Crashkurs
In diesem Kurs kommt keine Langweile auf! Hier sind Sie immer gefordert, es lohnt sich aber auch. Sie bekommen einen dreitägigen Crashkurs als E-Trainer und nach gerade mal drei Tagen haben Sie ein Konzept für Ihr digitales Training und können direkt loslegen.
Sie entwickeln in unserem Kurs ein eigenes Konzept. Denn Übung und Praxis ist absolut entscheidend. Neben dem eigenen Konzept, das Sie entwickeln, halten Sie am dritten Tag eine eigene Sequenz. In dem Crashkurs bekommen Sie viele Anregungen, wie Sie Teilnehmer aktivieren und wie Sie die digitale Umgebung am besten nutzen. Praxisbeispiele und Ideen aus der Gruppe runden den Kurs ab. Haben Sie Interesse? Dann klicken Sie auf das Angebot, um mehr zu erfahren!