Wie geht es weiter mit OneNote?

OneNote ist eine beliebte Notizverwaltung, nicht nur für Windows-Nutzer geworden. Letztes Jahr wurde die Nutzer Community durch die Ankündigung aufgeschreckt, dass Windows die OneNote Version 2016 einstellen möchte. Wie geht es weiter mit OneNote und worauf müssen Nutzer aktuell achten?
Beim Thema digitale Notizen kommt man aktuell um einen Blick auf OneNote nicht herum. Das Programm ist sehr vielseitig und lässt sich im Vergleich mit Evernote flexibler nutzen. Die Ankündigung im letzten Jahr, die 2016 Version von OneNote einzustellen, war ein kleiner Schock. Wie geht es mit dem Programm in den nächsten Jahre weiter?
OneNote ist auf Windows in zwei Versionen vorhanden. Die Version 2016 ist vom Design her stark an die Windows-Welt angelehnt. Sie finden praktisch dieselben Funktionen und die Menüführung ist fast identisch.

Hier der Blick auf OneNote 2016. Vor allem die Menüführung ist aus Windows vertraut. Nach dem Datei-Menü kommen weitere Menüs zur Bearbeitung von Notizen.
Neben dieser Version gibt es das Programm OneNote, das recht ähnlich ist und so aussieht.

Hier der Blick auf die Windows 10 Version. Die Menüführung ist stark vereinfacht. Sie sehen neben dem Startmenü nur ein Menü für das Zeichnen, Einfügungen und Ansicht.
Die Ankündigung von Windows bezog sich nur auf die Version 2016, gleichzeitig soll die neue Version für Windows 10 weiter entwickelt und ausgebaut werden. Einige interessante neue Entwicklungen gibt es bereits. So ist beispielsweise eine neue Mathematiksektion in der Windows 10 integriert, mit der sie Formeln einfacher per Hand schrieben und dann digitalisieren können.
Unterschiede der beiden Versionen
Viele Unterschiede beziehen sich auf die Benutzungsführung und auf das Design. Die Anordnung und Abfolge von Klicks und Arbeitsprozessen ist in beiden Versionen unterschiedlich. Es gibt auch kleinere Änderungen zu den Zeichenfunktionen und den Schlagworten. Ich möchte mich hier auf die wesentlichen Funktionen beschränken. Einen knappen Überblick zu den Funktionen, die sich in beiden Versionen unterscheiden, habe ich in dieser Tabelle zusammengestellt.
OneNote 2016 | OneNote |
Speichern lokal möglich | Speichern in der Cloud |
Erstellen von Outlook Aufgaben | Teilen von Inhalten auch mit der App möglich |
Notizen lassen sich mit Office Dateien verknüpfen | Schlagworte sind auf allen Geräten verfügbar und durchsuchbar |
Vorlagen für Seiten erstellen | Im Mathematikmodus lassen sich Formeln Freihand erstellen |
Schnellzugriff auf Befehle in der Taskleiste | Vorschau von Office Dateien |
Anzeige der Bearbeiter eines freigegebene Dokuments | |
Rechercheumgebung, um Quellen zusammenzustellen | |
Zeichnungen lassen sich einfach in Formen konvertieren und anordnen |
Eine ausführlichere Darstellung der Unterschiede finden Sie in dem Support Artikel von Windows. Mit dieser knappen Darstellung wird aber schnell klar, wohin die Reise geht! Die Entwicklung konzentriert sich ganz eindeutig auf die neue Version. In der OneNote 2016 Version ist noch vieles auf Windows fokussiert, es sind Funktionen aus den klassischen Windows Programmen übernommen worden. Typischerweise war das Programm eng mit anderen Windows Programmen verknüpft. Die neue Version ist stärker auf die mobile Nutzung ausgerichtet. Die Kollaboration steht stärker im Vordergrund und die Benutzung der Zeichenfunktion und der Recherche wurden erleichtert.
Ein harter Punkt ist sicher die lokale Speicherung, die mit der neuen Version aufeggeben wird. Das war absehbar, diese lokale Peichermöglichkiet war für sensible Daten wichtig und für manche Nutzer ein entscheidendes Kriterium. Nutzer von OneNote 2016 können die alte Version weiter nutzen und es gibt eine Übergangszeit.
Wenn Sie OneNote 2016 weiter verwenden wollen
Die gute Nachricht für Nutzer von OneNote 2016. Die Version wird bis 2020 weiter mit Sicherheitsupdates versorgt und ist auch weiter erhältlich. Das endgültige aus für OneNote 2016 steht dann 2025 an. Nutzer, die vor allem die lokal gespeicherten Notizbücher brauchten, müssen sich dann nach einer neuen Lösung umsehen.